Mit 358 Radelnden und 31.742 Kilometern hat unser Schulteam beim STADTRADELN 2021 den ersten Platzunter den 13 teilnehmenden Bochumer Schulen eingenommen. Unter den 99 Bochumer Teams belegen wir einen sehr souveränen Platz 2.
Einen herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für dieses hervorragende Ergebnis. Das war eine ganz besondere Gemeinschaftsleistung, die offensichtlich allen Beteiligten eine Menge Spaß, gute Laune und eine Menge Bewegung gebracht hat. An der Spitze zog unablässig unser Senior-Kollege und heimlicher Team-Captain Reinhold Marsollek, der spontan seine Teilnahme zusagte, seinen ursprünglich anvisierten Speed-Skating-Trainingsplan verwarf und schließlich seine Fahrradnarbe für uns zum Glühen brachte. Dicht auf seinen Fersen trieb das unerbittliche und gnadenlose Team der 12a die Spitze zu Höchstleistungen an. (Lieber Reinhold, nach diesen drei Wochen STADTRADELN wird die von Dir im Sommer geplante Umrundung Islands mit dem Fahrrad ein Spaziergang).
Für das nächste Jahr steht unser Ziel schon fest: Die 5.447 Kilometer, mit denen uns die Stadtverwaltung Bochum den 1. Platz streitig gemacht hat, knacken wir. Mit unserem jungen Schülernachwuchs und allen Zukünftigen. Denn neben diesem sportlichen Ehrgeiz treibt uns unser unbedingter Wille zur Verbesserung unserer Lebensqualität an. Das Klimaprojekt der Schule möchte in Kürze 200 neue Fahrradstellplätze auf unserem Schulgelände schaffen und plant bereits weitere Maßnahmen, um einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens zu leisten. Dabei geht es in erster Linie um die Gesundheit von unseren Kindern und uns. Unser anachronistischer Lebensstil empört zurecht seit Jahren die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft. An Ideen fehlt es nicht, wir müssen sie nur umsetzen. Und zwar sofort. Folkert Neumer