Schülerrat
Der Schülerrat der Rudolf Steiner Schule Bochum setzt sich aus SchülernInnen aller Oberstufenklassen zusammen und interessierten jüngeren SchülernInnen. Jeder engagierte Schüler hat das Recht, am Schülerrat teilzunehmen. Zu den Aufgaben des Schülerrates gehört es, die an die Oberstufenschüler eingehende Post zu verwalten, Informationen an die Klassen weiterzugeben, Anträge und Nachfragen aus den Klassen zu bearbeiten und an die entsprechenden Gremien weiterzuleiten, die Wahl des Vertrauenslehrers einzuleiten und das Wahlergebnis zu ermitteln sowie die Belange der Schüler im Schulparlament zu vertreten. Der Schülerrat kann für Oberstufenversammlungen bis zu drei Hauptunterrichte pro Jahr beanspruchen. Über die Inhalte berät der Schülerrat mit den Oberstufenschülern. Vertreter des Schülerrates können Mitglied des Schulparlamentes werden und dem Vorbereitungskreis des Schulparlamentes beitreten. Der Schülerrat tagt jede Woche an einem bestimmten Tag von 13.30 bis 14.00 Uhr. Die Arbeit im Schülerrat erfordert Geduld, Taktgefühl, Aufgeschlossenheit, Verbundenheit mit Aufgaben und Menschen und Übung im Umgang mit bürokratischen Strukturen.
Kontakt: schuelerrat@rss-bochum.de
Schulsanitäterdienst für SchülerInnen ab Klasse 8

Der Schulsanitätsdienst wird an Schulen von in Erster Hilfe (oder auch in Sanitätsausbildungen) ausgebildeten Schülern ehrenamtlich durchgeführt. Die SchülerInnen übernehmen bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen die Erste Hilfe und betreuen den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Weitere Aufgaben finden sich in der Sanitätsbetreuung von Schulveranstaltungen.
2011 haben die ersten zwei Schüler die Ausbildung über die Johanniter absolviert. Am 13. Mai 2011 fand um 14.00 Uhr für interessierte SchülerInnen ab Klasse 8 eine Informationsveranstaltung mit Frau von der Burg im Biologieraum statt. Die zweite Ausbildungsrunde wird an 4 Tagen in den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien stattfinden.
Ansprechpartner:, Angelika Scharpey (Lehrerin)