Unsere Schule kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen. Der Waldorfkindergarten WaKiBoLa und das WaKiBoLa Familienzentrum im Waldorfkindergarten Bochum e.V, sowie das Schulkinderhaus befinden sich auf dem gleichen Grundstück.
Der Integrative Waldorfkindergarten Bochum e.V. liegt an der Baroper Straße 41 (Eingang: Am Neggenborn) in Bochum-Langendreer.
Das Waldorfkinderhaus Bochum-Zentrum e.V. finden Sie in 44809 Bochum, Hedwigstraße 25.
Der Kinder-und Jugendzirkus bietet in unserer Turnhalle jede Menge Trainingsangebote und zeigt die Ergebnisse in der Zirkusgala.
Familienzentrum im Waldorfkindergarten
WaKiBoLa Familienzentrum im Waldorfkindergarten Bochum e.V
Das Familienzentrum bietet:
Offene Sprechstunden
Individuelle Elternberatung
Betreuung und Vermittlung von Tagesmüttern
Elternkurse
Vorträge
Themenabende
Vernetzungsstrukturen im Umfeld
Das Schulkinderhaus an der Rudolf Steiner Schule
Das Schulkinderhaus an der Rudolf-Steiner-Schule Bochum wurde 1994 gegründet, um berufstätigen Eltern die Möglichkeit einer sicheren Ganztagsbetreuung ihrer Kinder zu geben.
Kinder und Jugendzirkus
Im Kinderzirkus gibt es viele kleine Gruppen, die verschiedene Sportarten spielerisch erlernen, um das Gelernte in einer alljährigen Zirkusshow darzubieten.
In der Jugend trainieren die Jugendlichen selbstständig, um sich in ihren Sportarten zu verbessern.
Das aktuelle Angebot entnehmen Sie bitte der Homepage 1. FSV Ruhrtal e.V.
In den verschiedenen Bereichen kooperieren wir mit folgenden Einrichtungen:
Integrativer Waldorfkindergarten Bochum e. V.
Im Integrativen Waldorfkindergarten Bochum e. V. leben Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ganz selbstverständlich zusammen. Dies schafft vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Spiels und des ersten Übens sozialer Fähigkeiten. Alle Kinder lernen von- und miteinander.
Baroper Straße 41 (Eingang Am Neggenborn) 44892 Bochum-Langendreer
Tel.: 0234 - 29 10 80 E-Mail: info@integrativer-waldorfkindergarten.de
http://www.integrativer-waldorfkindergarten.de/
Bezirksvertretung Bochum Ost
Unsere Schule macht bei der Bürgerwoche Bochum-Ost mit. Während der Bürgerwoche vom 19.05.2011 bis zum 25.05.2011 und bei den Vorveranstaltungen bietet unsere Schule eine Zirkusgala am 15. Mai und das Sommerkonzert am 22. Mai.
GLS Bank
Die Verbindung zwischen der Rudolf Steiner Schule Bochum und der GLS-Bank besteht seit mehr als 50 Jahren. Der Schulgründer Wilhelm Ernst Barkhoff entwickelte mit dem Schüler Ingo Krampen die Idee der Leih- und Schenkgemeinschaft. Daraus entstand schließlich unsere Bank. Aus dieser gemeinsamen Wurzel erwuchs die bis heute anhaltende besondere Verbindung.
LAG Arbeit Bildung Kultur
Projekte, an denen unsere SchülerInnen teilgenommen haben wurden von der LAG gefördert. Dazu gehörte der integrative Zirkus Luftikus oder "Was Ihr wollt".
Auslandsaufenthalte / Schüleraustausch
Horizon International ermöglicht unseren Schülern ein Sozialpraktikum oder ein Betriebspraktikum in England, Schottland, Irland, in Frankreich, Kanada, Spanien oder Südafrika, im sozialen, handwerklichen, gastronomischen Bereich, in der Landwirtschaft, im Kindergarten, im Camphill. Die SchülerInnen können sich im Englisch, Französisch oder Spanisch üben und in einem kleinen oder mittleren Betrieb, in einer Gastfamilie oder im Familien-Unternehmen untergebracht sein. Die Rudolf Steiner Schule Bochum ist Netzwerkschule.
Die Holywood Steiner School in Irland bietet in der neunten Klasse einen Schüleraustausch an unserer Patenschule an.
Seit 1989 pflegt unsere Schule regelmäßig einen Schüleraustausch mit Russisch sprechenden Ländern. Zuerst reisten wir unsere SchülerInnen nach Donezk in die Ukraine - die Partnerstadt Bochums und erlebten dort unvergessliche Momente im Zusammenleben mit den russischen Familien, aber auch sehr bewegende Momente bei den Begegnungen mit den ehemaligen Zwangsarbeitern. Sie lernten viel über das Land und Leute kennen. Um den SchülerInnen weiterhin ein Eintauchen in die russische Kultur zu ermöglichen, wurde seit drei Jahren ein Schüleraustausch mit Gatchina, St. Petersburg organisiert. Wir stehen in einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem privaten Gymnasium "Apeks" und der staatlichen Mittelschule Nr. 7. Dabei werden wir von der Stiftung "Deutsch-Russischer Jugendaustausch" mit Sitz in Hamburg unterstützt. Für die Klasse 11a steht im Oktober 2011 eine Reise nach Gatchina an, nachdem die Schüler ihre russischen Partner vor Ostern bei sich aufgenommen haben.
Die Waldorfschule in Ostrava Tschechien und die Rudolf Steiner Schule Bochum kooperieren in der Berufsorientierung miteinander. SchülerInnen der Waldorfschule Ostrava mit der 2. Fremdsprache Deutsch können in Bochum ein Sozialpraktikum absolvieren. Unsere SchülerInnen können in Ostrava ihr Praktikum als Assistenzlehrer in Deutsch machen. Im Mai 2011 absolvierte die erste Schülerin aus Ostrava im Kindergarten ihr Sozialpraktikum. Sie hatte die Schule im Vorjahr bei einem Besuch ihres Chores an unserer Schule kennengelernt.
Austausch mit école élémentaire Cavennein Lyon. Die Kinder aus Frankreich besuchten unsere Schule zuletzt vom 15.05.2011-21.05.2011
Schulsanitäterdienst
Die Johanniter Jugend ermöglicht uns den Schulsanitäterdienst an unserer Schule.
Landwirtschaftspraktikum
Der Buschberghof in Fuhlenhagen betreibt biologisch-dynamische Landwirtschaft und bietet einer Klasse die Möglichkeit das Landwirtschaftspraktikum auf dem Hof durchzuführen.
Berufsorientierung
Die Stiftung Partner fuer Schule NRW wurde gegründet, um die dauerhafte und systematische Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft zu fördern. Unsere Schule nutzt die Angebote für OberstufenschülerInnen in der Berufsorientierung.
Berufswahlpass für Herne und Bochum Der Berufswahlpass für Herne und Bochum wird seit einigen Jahren von unseren SchülerInnen verwendet.
Bundesagentur für Arbeit Bochum Die Bundesagentur für Arbeit ist auf den Sprechtagen vertreten und ermöglicht Gespräche mit der Berufsberaterin Frau Fröse direkt an der Schule
Ruhr Universität Bochum Die Angebote der Jungen Uni werden an unsere SchülerInnen weitergegeben und die Jugendlichen nehmen die Möglichkeiten gerne in Anspruch.
Horizon International bietet Berufsorientierungspraktika im Ausland an.
Sport
Der Verein Bochumer Speed-Skating 05 e.V. veranstaltet regelmäßig Inliner-Sicherheitskurse an unserer Schule.
Zirkus
In regelmäßigen Abständen findet für die Unterstufenkinder ein Zirkusprojekt mit dem Zirkus Sperlich statt. Unser Ziel ist es, dass jeder Schüler im Verlauf seiner Schulzeit einmal an diesem Projekt teilgenommen hat.
Besondere Angebote für unsere Kinder
Seit vielen Jahren begeistert in regelmäßigen Abständen, zum Beispiel auf dem Basar, die Marionettenbühne-Hurleburlebutz unsere Kinder.